Aktiv werden!
Können wir Sie für ein spannendes Ehrenamt begeistern? mehr...
Unterstützungsgruppe Rettungsdienst
Rettungsdienstliche Absicherung bei Brandeinsatz in Bad Wünnenberg
Das neue Jahr hatte gerade begonnen, da wurden unsere Einsatzkräfte bereits gefordert. Heute um 11:28 Uhr wurde unser Rettungswagen von der Kreisleitstelle Paderborn alarmiert. Der Einsatzauftrag war die Absicherung der Einsatzkräfte der Feuerwehr in Bad Wünnenberg. Dort kam es in den Morgenstunden zu einem größeren Brandereignis in einer Firma.
Da die Brandbekämpfung einen längeren Zeitraum in Anspruch nahm, entschied die Einsatzleitung der Feuerwehr gemeinsam mit dem DRK C-Dienst des Kreisverbandes unseren Rettungswagen durch die Leitstelle des Kreises Paderborn alarmieren zu lassen, um den Regelrettungsdienst des Kreises auszulösen, damit dieser für weitere Notfälle einsatzbereit war.
Umgehend wurde unser Rettungswagen mit einem Notfallsanitäter und einem Rettungssanitäter besetzt. Innerhalb von 15 Minuten nach Alarmierung traf das Fahrzeug an der Einsatzstelle ein und der Regelrettungsdienst des Kreises konnte sich einsatzbereit melden.
Während unsere Einsatzkräfte die rettungsdienstliche Absicherung übernommen haben, hat der DRK-Stadtverband Delbrück e.V. die Verpflegung für alle am Einsatz beteiligten Personen übernommen.
Zum Glück kamen unsere Einsatzkräfte nicht zum Einsatz. Keine Feuerwehrfrau und kein Feuerwehrmann kam zu Schaden. Lediglich ein Pflaster wurde ausgegeben. Als um 15:00 Uhr die Maßnahmen der Feuerwehr soweit beendet waren, durfte unser Rettungswagen die Heimreise antreten.
Vielen Dank an die Freiwilligen Feuerwehr Bad Wünnenberg für den bekanntermaßen reibungslosen Einsatzablauf!
Foto: F. Schulte / DRK Schloß Neuhaus